Bachelor

E1 Einheit in Vielfalt

Course No.: 848106-1

Teaching: Christoph Opperer und Gilbert Sommer

Espace Autre | Construction autre

Der andere Raum | Die andere Konstruktion

In diesem Semester widmet sich das Institut für experimentelle Architektur.Hochbau der Suche nach dem anderen Raum und der anderen Konstruktion.

‘Espace Autre’ ist ein von Foucault in seinen frühen Schriften geprägter Begriff. Er verweist auf einen Raum, der eine andere Zeitlichkeit und Befindlichkeit hat als der uns in der Alltäglichkeit umgebende Raum. Welches sind mögliche Qualitäten eines Raumes, … more

E1 Einheit in Vielfalt

Course No.: 848106-1

Teaching: Christoph Opperer und Gilbert Sommer

Espace Autre | Construction autre

Der andere Raum | Die andere Konstruktion

In diesem Semester widmet sich das Institut für experimentelle Architektur.Hochbau der Suche nach dem anderen Raum und der anderen Konstruktion.

‘Espace Autre’ ist ein von Foucault in seinen frühen Schriften geprägter Begriff. Er verweist auf einen Raum, der eine andere Zeitlichkeit und Befindlichkeit hat als der uns in der Alltäglichkeit umgebende Raum. Welches sind mögliche Qualitäten eines Raumes, … more

E3 Espace Autre | Construction Autre

Course No.: LV848136

Teaching: Karolin Schmidbaur, Gonzalo Vaillo- Martinez, Mümün Keser

Espace Autre | Construction Autre
Der andere Raum | Die andere Konstruktion

Der Blick des Vergangenen auf die Zukunft – oder umgekehrt
Was könnte entstehen, wenn wir den Blick des Vergangenen auf die Zukunft durchscheinen lassen … wenn
bestehende Architekturen der Vergangenheit auf uns zurückblicken und in die Zukunft schauen, und sich
fragen, wie sie auf die Veränderungen gesellschaftlicher Verhältnisse reagieren würden? Oder wenn die
Zukunft sich bestehender Architekturen … more

E1 DIE RÄUMLICHE KOMPON-ENTE

Course No.: 848106

Teaching: Susanne Zottl

█DIE RÄUMLICHE KOMPON-ENTE
█Abstract
Ziel dieses Entwerfens ist es, Raum aus etwas heraus zu schaffen, das auf
den ersten Blick nicht dazu geeignet scheint, Raum zu schaffen. Im Prozess
der Erfindung befreien wir uns zunächst von vertrauten Mustern und begeben
uns auf ungewohntes Terrain.
Menschliche Zivilisation und die Elemente – Wasser, (Sonnen)Licht, Luft,
Feuer, etc. – oszillieren zwischen Nutzen und Bedrohung, wobei das fragile
Gleichgewicht zu kippen droht. Nicht im Kampf gegen ein Element, … more

Vertical Studio E2/EM2

Re- inventing the hut / neuartige Urhütte

Course No.: Bachelor LV848126, Master LV848188

Teaching:
Mümün Keser, Christoph Opperer, Karolin Schmidbaur, Gonzalo Vaillo- Martinez, Martin Zangerl

This semester the focus is on material, construction and context. Under ‘Material Realization’ we understand the design process of realizing the identity of chosen materials in a construction in and out of a specific context. By ‘realization’ as opposed to ‘staging’ is meant a process that explores the inherent potential of different forms of matter … more

E1/M1 WS 21/22 Vertical Studio

Course No.: Bachelor LV848106 & LV848107, Master LV848155 & LV848157

Teaching:
E1- Gruppe 0: Mümün Keser, Karolin Schmidbaur, Martin Zangerl
M1: Markus Malin, Karolin Schmidbaur, Gonzalo Vaillo- Martinez
SE: Moritz Heimrath, Clemens Preis

First Meeting: Wednesday, 7.10.2021, 10:00, Hochbau Institute

Model Behavior*

Unter dem Titel ‘Model Behaviour’ sprechen wir die Wechselwirkung von Architektur an. Hier ist gemeint die die Umwelt betreffende Funktion von Architektur (die Bedeutung des Wortes ‘Modell’ im Sinne eines Vorbildes, also vorbildlichen Verhaltens, ist hier bewusst auch angesprochen), aber auch … more