Für die 2013 begonnene
Publikationsreihe des Hochbau Instituts, den alle zwei Jahre erscheinenden RESEARCH
AND PROJECT ALMANACH, benötigen wir ausgewähltes Datenmaterial eurer
Projekte.
Die DIGITALE ABGABE ist Teil
der Endabgabe und sollte umfassen:
UMFANG INHALT:
Hochbau SE Bachelor: gesamte Planmappe als PDF
Alle anderen LVs (E und HBM):
·
Maximal
10 Einzelbilder
(Renderings, Modellfotos, Grafiken - KEINE PLAKATE!)
·
Kurztext/Abstract
als unformatierten Text, 400 Zeichen (+ Titel des Projektes + Nachnamen, Vornamen und EMail aller projektbeteiligten Studierenden + Nachnamen, Vornamen
der BetreuerInnen) -> Mustertext im Upload-Ordner
·
Pläne (Grundrisse, Schnitte, Lageplan,… einzeln!)
·
Präsentationsplakat als PDF (verkleinert, reduzierte Dateigrößen!)
DATEINAMEN UND DATEIFORMATE:
Dateiformate
/ filetypes:
·
Bilder/Images:
jpg, png, tif
·
Text/Abstract:
txt
·
Zeichnungen/Pläne:
pdf (Schnitte Grundrisse, Lageplan,
etc. einzeln)
·
Plakat/Poster:
pdf (verkleinert, keine Printgröße
nötig -> optimieren!)
Bildgröße
/ image
size:
·
3500px x 2000px (ideal) oder größer
Format
Kurztext / abstract:
·
Unformatierter Text / unformatted
text
Dateibenennung / filenames:
Um das
Auffinden und Zuordnen der Dateien zu erleichtern, müssen die Regeln für die Dateibenennung unbedingt
eingehalten werden.
Damit die Dateinamen möglichst kurz bleiben, kann der Projekttitel statt der AutorInnennamen eingesetzt werden.
Die Benennung unbedingt für ALLE Dateien eines Projektes beibehalten!
Der Code wird jeweils von den BetreuerInnen vor der Abgabe ausgegeben.
SYNTAX: Code_Semester(_LV-Kürzel)_Nachname(n)ODERProjekttitelfortlaufende3stelligeNummerierung.Dateiendung
SYNTAX: Code_semester(_course)_Lastname(s)ORprojecttitle3digitnumber.extension
ERGEBNIS:
HBM_17WS_MuellerSchmitt001.jpg
ODER
HBM_17WS_Kaktoni001.jpg
ODER
STC_17WS_E2_IceAge004.pdf
ODER
HBSE_18SS_HuberMeier001.pdf
...
DATEIÜBERGABE:
Die Übergabe erfolgt entweder als Einzeldateien
oder als ZIP-File (Benennung nach demselben Muster wie oben). Either as single
files or zipped (ZIP-file naming as described above)
SERVER:
Vor jeder Abgabe wird von den BetreuerInnenn das jeweils aktuelle
Upload-Verfahren (OLAT, Dropbox, WeTransfer, o.ä) bekanntgegeben.
|