KAR - Hochalpiner Klimaraum |
Drucken
|
E-Mail
|
Der hochalpine Klimaraum KAR steht in Bezug zum Hafelekar (2.300m), dem Extrempunkt des Innsbrucker Stadtraumes. Er macht rasch wechselnde Licht- und Wärmeempfindungen direkt erlebbar.
Die Wahrnehmung wird durch akustische Bearbeitung des Raumes und Auslöschen aller visuellen Konturen („White Out“) verstärkt. Ein sich mit der Zeit aufzehrender Kältespeicher stellt die inhaltliche Verbindung zu tageszeitlichen Wetterveränderungen sowie zur Klimaerwärmung im alpinen Raum her.
Öffnungszeiten im Rahmen der Architekturtage:
- Freitag, 24. Mai, 14 – 22 Uhr (18 Uhr Eröffnungsveranstaltung)
- Samstag, 25. Mai, 10 - 22 Uhr
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. Juni 2019 )
|